Tag des deutschen Bieres: Brauereien feiern mit Herz und HAGEDORN
Am 23. April wird deutschlandweit der „Tag des deutschen Bieres“ gefeiert – und in Wesel setzen vier regionale Brauereien diesen besonderen Anlass wieder in Szene. Am Berliner Tor stoßen Walter Bräu (Wesel-Büderich), Feldschlösschen (Hamminkeln), Brauprojekt 777 (Voerde-Spellen) und wir, die Brauerei HAGEDORN aus Rhede gemeinsam mit Besuchern an. Der Clou: Die Einnahmen des Tages werden einem guten Zweck gespendet.
Bereits zum zweiten Mal organisieren die Brauereien die Veranstaltung. „Dieses Jahr ist schon das zweite Mal, ab nächstem Jahr ist es dann Tradition“, sagt Walter Hüsges (Walter Bräu) mit einem Augenzwinkern.
Gefiert wird der Geburtstag des deutschen Reinheitsgebots, das am 23. April 1516 von Herzog Wilhelm IV. in Bayern erlassen wurde. Es legt fest, dass Bier ausschließlich aus Wasser, Hopfen und Gerste gebraut werden darf – eine Regel, die bis heute das Qualitätsmerkmal deutschen Bieres darstellt.
Die Brauerei HAGEDORN aus Rhede im Münsterland wird auch bei den Niederrhein Brauern mit eingeladen. Denn unser klaren Bekenntnis zur Qualität nach dem Reinheitsgebot mit kreativen Biersorten geht auch über das Münsterland hinaus. Unser Brauerei Gemeinschaftsengagement und Genuss – authentisch, leidenschaftlich mit viel mit Geschmack. Hier klicken…

HAGEDORN Events Termine
Hier findet ihr immer wieder Events und Termine, die wir festgelegt haben. Ihr könnt aber immer wieder mit Gruppen nach Besichtigungen fragen, Firmenevents buchen oder uns auf Märkte einladen.