Wiederbelebung HAGEDORN

Wiederbelebung der Brauerei HAGEDORN

Die historische Brauerei HAGEDORN erwacht zu neuem Leben! Jede Stadt braucht eine Brauerei. Im letzten hinteren Eiskeller Teil  des ehemaligen Gebäudekomplexes HAGEDORN haben wir genutzt, um das Brauhandwerk und die faszinierende Geschichte der Brauerei HAGEDORN zurückzubringen. Viele Menschen suchen wieder die traditionellen sowie neuen Biersorten aus kleinen, handwerklichen Brauereien.

In Zukunft möchten wir die regionalen Hofläden, Geschäfte und Gaststätten in der Region beliefern. Die HAGEDORN’schen Biere gehören zur Region und bereichern unser kulinarisches, Münsterländisches Angebot.

Die Umbauarbeiten haben zweieinhalb Jahre gedauert und wir sind noch lange nicht fertig, denn die wichtigen gesammelten Erinnerungen und HAGEDORN Gastro-Erinnerungen müssen noch an den Wänden.

Interessant ist besonders das Gasthaus für die Region. Wir haben die Stammtische aus den ehemaligen Tradtionsgasthäusern übernommen, von Eming-Schaffeld, Rhede / Gasthaus Ameling, Vreden / Gaststätte Busch, Heiden / Zur Post, Rhede / Gasthaus Groß-Bölting, Loikum.

Es bleibt also ein permanenter HAGEDORN Prozess in der Heimat.

So siehts heute aus

Die Restauration hat schon 2,5 Jahren gedauert und es fehlen noch Bilder der Bierbrau Erinnerungen und Erlebnisse an den Brauerei Wänden

Das Malzlager in seinem vorgefundenen Zustand

Der damalige Blick von den Fluren in die Eiskeller und Brauereiräume

Die alten HAGEDORN Eiskeller und Wassertanks

Eis- und Lagerkeller mit Versorgung

Das Alte Flaschenlager - heute HAGEDORN's Brauerei Gasthaus

Damals Spülecke und Sudhaus

HAGEDORN Start bereits 1998 mit Rheder Dunkel

1998 planten wir bereits das Etablieren eines echten Heimatbieres. Das westliche Münsterland liegt teils in der niederrheinischen Tiefebene. Die niederrheinische Geologie, die aber politisch immer westfälisch und münsterländisch ist - das sollte ein Heimatbier im Genuss, in der Brauart und in der Seele wiederspiegeln können.

Brauanlage HAGEDORN

Die Brauerei HAGEDORN wird seit 2024 elektrisch betrieben. Mit unserer Siemenssteuerung im Sudhaus und den konischen Gärtanks produzieren wir Biere von außergewöhnlichen Geschmack.

Die Geschichte der Brauerei HAGEDORN

Die Brauerei HAGEDORN in Rhede hat eine reiche Geschichte voller Innovation und Wandel. Ursprünglich im 19. Jahrhundert von Johann Hagedorn gegründet, entwickelte sich die Brauerei unter seinem Sohn Heinrich weiter.

Bist du über 16 Jahre alt?

Um die Website zu besuchen, müssen Sie in Ihrem Wohnort das Mindestalter für Alkoholkonsum erreicht haben. Gibt es dort kein festgelegtes Mindestalter, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein.