Fabelhaft frisches HAGEDORN de Grens 1765 Bier am Grenzstein

Fabelhaft frisches HAGEDORN de Grens 1765 Bier am Grenzstein

Mit dem Friedensschluss von 1765 auf dem Kloster Burlo (Burloer Konvention) wurde der Grenzverlauf endgültig festgelegt.

Entlang der Grenze finden sich noch zahlreiche der 1766 gesetzten „Wappensteine“ aus Bentheimer Sandstein.
Weitere Grenzsteine wurden im 19. JH. in Obeliskenform („Bismarksteine“) gesetzt.

Der Grenzüberschreitende Wanderweg „Kommiesenpatt – Kommiezenpad“ erinnert an die alten Zöllner- und Schmugglerpfade.

Die Burloer Konvention von 1765 war ein bedeutender Moment in der deutsch-niederländischen Grenzgeschichte.
Sie zeigt, wie frühe Diplomatie und präzise Vermessung halfen, langjährige Konflikte friedlich zu lösen – und sie hinterließ sichtbare Spuren in der Landschaft, die heute noch erlebbar sind.

Der Originale Grenzstein in Borken Burlo, im Venn. Eine Wanderung, die mit einem de Grens 1765 nicht vergessen wird.
Genuss nach einer ausgiebigen Wanderung am Grenzstein im Venn - das HAGEDORN de Grens 1765

Warum widmen wir der Burloer Konvention ein eigenes Heimatbier?

  • Die Burloer Konvention schuf eine klare, stabile Grenze, die bis heute Bestand hat.
  • Die Konvention ist ein frühes Beispiel für grenzüberschreitende Konfliktlösung in Europa.
  • Die Steine und Karten gelten heute als Kulturdenkmäler.

Die Konvention regelte auch Weiderechte (ius pascendi) und gemeinsame Nutzung von Flächen (compascuum).

Die Grenzziehung war modern, aber berücksichtigte alte Gewohnheitsrechte.

Die Brauerei HAGEDORN empfiehlt euch den Wanderweg Kommiesenpad, der 18 Km lang ist und an frühere Zoll- und Schmugglerwege erinnert.

Und damit ihr die Wanderung frisch und belebt genießen könnt, nehmt euch das de Grens 1765, unser RotHell Morgenrot mit auf den Weg.

Das berühmte Kloster Mariengarden in Burlo. Von da aus lässt sich gut wandern.
Loslaufen auf den Spuren der Schmuggler - querfeld ein über Wiesen und Grenzen.

HAGEDORN Events Termine

Hier findet ihr immer wieder Events und Termine, die wir festgelegt haben. Ihr könnt aber immer wieder mit Gruppen nach Besichtigungen fragen, Firmenevents buchen oder uns auf Märkte einladen.

Bist du über 16 Jahre alt?

Um die Website zu besuchen, müssen Sie in Ihrem Wohnort das Mindestalter für Alkoholkonsum erreicht haben. Gibt es dort kein festgelegtes Mindestalter, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein.